![]()  | 
    Fenster schließen | 
| Rainer Atzbach, Die mittelalterlichen Funde und Befunde der Ausgrabung Hannover-Bohlendamm | |
| 
       
 1) Die "Coldunenborch" (1520). (Quelle: Institut für Denkmalpflege  | 
    
       
 2) Ausschnitt aus dem Borgstaedtschen Plan von 1770/80 (Quelle: Stadtarchiv Hannover). Die Grabungsflächen Bohlendamm sind dunkel hervorgehoben.  | 
  
| 
       
 3) Braunschweig, Wendenstr. 5 (aus. Fricke, Bürgerhaus Braunschweig Abb. 39)  | 
    
       
 4) Grundriß Köbelingerstr. 10 von 1932 (aus: Nöldeke, Kunstdenkmale Abb. 357)  |